Dank Hyperthreading arbeitet die CPU 20 Threads parallel ab. Sie wird im 32-Nanometer-Verfahren hergestellt. Neu ist die Unterstützung für hardwarebeschleunigte AES-Verschlüsselung.
Intel hat auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco mit dem Westmere-EX sein kommendes CPU-Flaggschiff präsentiert. Der Chip verfügt über zehn Rechenkerne und arbeitet dank Hyperthreading 20 Threads parallel ab. Er folgt 2011 auf den 8-Kern-Chip Nehalem-EX.
Während Nehalem-EX im 45-Nanometer-Verfahren gefertigt wird, vollzieht Intel beim Westmere-EX den Wechsel zu 32 Nanometern. Trotzdem bleibt er kompatibel zur Xeon-5000-Plattform (Sockel LGA1567). Die 10-Kern-CPU wird wie andere 32-Nanometer-Prozessoren von Intel eine Hardwarebeschleunigung für AES-Verschschlüsselung haben. Neben 16-GByte-Speichermodulen unterstützt Westmere-EX auch Bausteine mit 32 GByte.
Erstmals gezeigt wurde die Dual-Sockel-Variante der nächsten Sandy-Bridge-Xeons. In einer Demo lief die Videokonferenz-Software von Vidyo, die sämtliche 32 Threads des Servers nutzt und die AES-NI-Befehle zur Verschlüsselung verwendet. Die CPU soll in der zweiten Jahreshälfte 2011 in Produktion gehen.
Quelle: www.zdnet.de >> http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_hardware_idf_10_kern_chip_westmere_ex_kommt_2011_story-39001021-41537626-1.htm
|